News Historie

02.09.2024:
Die Dunge ist ab Samstag den 07.09.2024 Sonnenaufgang wieder zum Fischen freigegeben. Die Sauerstoffwerte haben sich wieder erholt und es ist auch inzwischen wieder genug Wasser im Teich.
Für die Dunge gilt aber bis Jahresende ein Anfütterverbot.

Die Vorstandssitzung und die Mitgliederversammlung am 18.09.2024 werden beide auf Mittwoch den 25.09.2024 verschoben. Die Uhrzeiten bleiben dieselben.

22.08.2024:
Der Plan für unser diesjähriges Grünkohlfischen steht. Die Ausschreibung findet ihr hier und die Abfahrtzeiten hier. Bitte meldet euch rechtzeitig bei unserem Sportwart an, da die Plätze begrenzt sind. Aufgrund der gestiegenen Preise kostet die Teilnahme dieses Jahr 60,00 EUR pro Person, unabhängig ob Gast oder Vereinsmitglied.

21.08.2024:
Die Dunge ist ab sofort und bis auf weiteres zum Fischen gesperrt. Wir haben an dem Teich ein Fischsterben aufgrund eines sehr schlechten Sauerstoffgehalts. Im Moment hält sich dieses noch in Grenzen. Um zu verhindern, dass uns der komplette Teich umkippt, soll dieser in Ruhe gelassen werden. Wir führen 2x in der Woche Wassertests durch. Erst wenn sich diese wieder im grünen Bereich befinden, wird der Teich zum Fischen wieder freigegeben. Den anderen Teichen geht es aufgrund der Wasserproben noch gut. Wir bitten euch trotzdem, dass ihr euch mit dem Futtermittel zurückhaltet.

08.06.2024:
Am 23.06.2024 findet unser Familienangeln statt. Aufgrund der Vorbereitungsmaßnahmen wird der Tietjenteich inklusive Anglerheim bereits ab Freitag den 21.06.2024 gesperrt. Das Fischen am Tietjenteich für alle Mitglieder ist ab Sonntag den 23.06.2024 20:00 Uhr wieder freigegeben.

03.04.2024:
Die Ausschreibung zu unserem diesjährigen Familienangeln ist raus. Da wir einen großen Andrang befürchten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Daher ist eine Anmeldung bis zum 15.05.2024 erforderlich. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

21.01.2024:
Das Anfütterverbot für die Deichkämpe ist seit dem 01.01.2024 aufgehoben. Bitte denkt daran, zum Schutz unserer Gewässer und der darin befindlichen Lebewesen, das Anfüttern maßvoll durchzuführen.

10.10.2023:
Unser Kontigent für das Grünkohlfischen ist voll. Leider können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.

20.08.2023:
Aufgrund des Rücktritts mehrerer Vorstandsmitglieder laden wir euch zur Mitgliederversammlung am 20.09.2023 um 18:30 Uhr am Tietjenteich ein. Diese Einladung erfolgt auch postalisch.

20.08.2023:
Die Webseite ist wieder online. Es wurden Änderungen bezüglich des Rücktritts verschiedener Vorstandsmittglieder vorgneommen.

03.08.2023:
Aufgrund von Veränderungen im Vorstand und den daraus resultierenden Anpassungen an die Webseite, wurde der komplette Web-Auftritt bis zur finalen Aktualsierung vom Netz genommen.

02.07.2023:
Unser diesjähriges Ziel für das Grünkohlfischen steht fest. Unter den Ausschreibungen findet ihr dazu die Ausschreibung und die Abfahrtzeiten.
Außerdem haben wir das Layout der Fangliste überarbeitet. Ab sofort lässt sich im Downloadbereich nur noch die neue Version herunterladen.
Bei der Gewässerordnung ist noch ein Absatz mit der Begründung zum Antrag von der letzten Jahreshauptversammlung hinzugefügt worden.

30.05.2023:
Aufgrund unseres Familienangelns ist der Tietjenteich ab sofort zum Fischen gesperrt. Die Sperre gilt bis zum Start der Veranstaltung für alle. Während der Veranstaltung und danach bis 20:00 Uhr dürfen nur die angemeldeten Teams den Tietjenteich befischen. Danach (04.06.2023 20:00 Uhr MESZ) ist der Teich wieder für alle zum Fischen freigegeben.

23.05.2023:
Unser Familienangeln am 04.06.2023 steht vor der Tür. Es ist nur noch 1 Platz frei. Daher gilt, wer sein Team als erstes bei unserem Sportwart Thorsten anmeldet, gewinnt diesen Platz. Anmeldeschluss ist Montag, der 29.05.2023.

18.05.2023:
Beim letzten Arbeitsdienst wurden an der Dunge 2 Angelstellen erneuert. Dazu wurden dort auch Rasensamen ausgesäht. Deswegen sind diese beiden Stellen abgesperrt. Bitte respektiert dieses, damit der Rasen gut gedeihen kann.

25.02.2023:
Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 15.02.2023 beschlossen, die Vergabe der Erlaubnisscheine strenger zu handhaben. Wir mussten wieder Mal feststellen, dass über 50% der Mitglieder ihre Fangliste nicht abgegeben haben. Deswegen wurde beschlossen, dass die Angelerlaubnis nur noch auf einer Vorstandssitzung ausgehändigt wird. Das heißt, dass beim Nachreichen der Fangliste auf der Jahreshauptversammlung, der Erlaubnisschein nicht ausgehändigt wird. Deswegen wird die Erlaubnis auch nicht mehr vom 1. Kassierer ausgegeben. Dieses übernimmt jemand anderes aus dem Vorstand. Wer das sein wird, wurde noch nicht beschlossen.

25.02.2023:
Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 15.02.2023 beschlossen, dass neue Mitglieder sich grundsätzlich dem Vorstand vorstellen sollen. Das bedeutet, dass der Erlaubnisschein erst auf der Vorstandssitzung ausgehändigt wird. Die Anmeldung selbst kann zuvor postalisch durchgeführt werden. Die Berechtigung zu fischen, wird aber erst mit dem Erhalt des Erlaubnisscheins erteilt.

25.02.2023:
Der Vorstand hat auf seiner Sitzung am 15.02.2023 beschlossen, dass Arbeitsdienste nicht mehr ins Folgejahr übernommen werden dürfen. Dieses greift erst ab dem Jahr 2024, weil dieses erst auf der Jahreshauptversammlung 2023 bekanntgegeben werden muss.

25.02.2023:
Der DAFV bietet schon seit ängerem einen neuen Verbandsausweis an. Da der Landesverband Bremen inzwischen zugestimmt hat, dürfen auch die Bremer Vereine diesen beziehen. D.h., dass der bestehende DAFV Mitgliedsausweis / VDSF Sportfischerpass im Laufe des Jahres 2023 abgelöst wird. Informationen zu dem neuen DAFV Verbandsausweis findet ihr auf der Homepage des DAFV. (ACHTUNG: Der Link verweist auf eine externe Webseite. Für den Inhalt der Webseite ist die Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack nicht verantwortlich.)
Das heißt, dass ihr eure alten Pässe alle behalten dürft. Ab dem Jahr 2024 wird es dafür aber keine Marke mehr geben. Während des Jahres 2023 erhaltet ihr den neuen Ausweis postalisch zugesandt.

19.01.2023:
An der Deichkämpe gilt für das gesamte Jahr 2023 ein Anfütterverbot.

25.02.2023:
Am 19.03.2023 findet in Achim wieder der Angelflohmarkt statt. Die Auschreibung dazu findet ihr hier.

19.11.2022:
Am 10.12.2022 zwischen 12:00 und 20:00 Uhr führt die Jugendabteilung im Anglerheim am Tietjenteich ihre Weihnachtsfeier aus. Aus diesem Grund ist die Hütte in dieser Zeit für andere Personen gesperrt.
Der Skatabend am 09.12.2022 fällt aus.

30.06.2022:
Der Fahrplan für das diesjährige Grünkohlfischen steht fest.

22.06.2022:
Aus gegebenen Anlass, wegen schlechter Sauerstoffwerte im Wasser und der nur geringen Wassertiefe spricht der Vorstand ein Anfütterverbot für unsere Deichkämpe aus. Zur Erholung der Wasserwerte besteht das Verbot bis zum 31.12.2022. An unseren anderen Gewässern bleibt die Regelung laut Gewässerordnung maximal 1 Liter Futter pro Angeltag vorläufig bestehen. Ein Zuwiderhandeln kann den Vereinsausschluss nach sich ziehen.

19.06.2022:
Am Samstag den 06.08.2022 ab 08:00 Uhr findet bei ins am Tietjenteich ein Sommerferienangeln statt. Hier werden noch jede Menge Helfer gesucht, die unser Team dabei unterstützen.

11.06.2022:
Da Jörg anderen Aufgaben nachkommen wird, ist Thorsten der Ansprechpartner für das Grünkohlfischen. Daher gibt es eine neue Ausschreibung mit seinen Kontaktdaten.

01.06.2022:
Wir planen dieses Jahr auch wieder mit einem Grünkohlfischen. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

21.05.2022:
Die Einladungen zur Jahreshauptversammlung sind raus, zumindest hoffe ich das. Dieses Mal habe ich den Brief nämlich nicht selbst ausgedruckt, eingetütet und zur Post gebracht, sondern dieses alles von der Post durchführen lassen.

19.03.2022:
Als Termin für die Jahreshauptversammlung peilen wir den 17.06.2022 an. Sobald uns der Termin vom Brunnenhof bestätigt worden ist, wird jedes Mitglied schriftlich dazu eingeladen.

19.03.2022:
Die Erlaubnisscheine sind per Post an alle verschickt worden, die die Voraussetzungen bis zum 11.03.22 erfüllt hatten. Alle Nachzügler können ihren Erlaubnisschein bei einer unserer Vorstandssitzungen am Tietjenteich abholen.

19.03.2022:
Zurzeit halten wir an unseren Plänen fest, die Arbeitsdienste und Veranstaltungen durchzuführen.

19.03.2022:
Dieses Jahr wollen wir wieder ein Familienangeln durchführen. Da wir einen großen Andrang befürchten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt und es ist eine Anmeldung bis zum 01.05.2022 erforderlich. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

19.03.2022:
Wir plannen auch wieder mit einem Grünkohlfischen. Zurzeit ist dazu aber nur bekannt, dass der Anmeldeschluss der 01.11.2022 ist. Sobald es dazu genauere Planungen gibt, wird es auch eine Ausschreibung geben.

14.07.2021:
Die Wasserwerte an der Deichkämpe haben sich wieder normalisiert, so dass die Sperre dort wieder aufeghoben ist.
Allerdings sind die Werte an den Lesumteichen jetzt zu hoch, so dass diese Teiche mit sofortiger Wirkung gesperrt sind.
Das Anfütterverbot bleibt weiterhin bestehen.

06.06.2021:
Das Aalangeln am 31.07.2021 am Schlossteich fällt dieses Jahr aufgrund Personalmangels aus.

16.06.2021:
Seit langem haben wir mal wieder eine Vorstandssitzung durchgeführt.
Auf dieser haben wir beschlossen, dass wir noch ein paar Veranstaltungen für dieses Jahr anbieten werden.
Weiterhin wurde uns berichtet, dass wieder mal übermässig angefüttert wurde. Bitte haltet euch mit den Mengen zurück. Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir an der Deichkämpe deswegen ein Fischsterben hatten. In der Gewässerordnung steht, dass nur 1 Liter verwendet werden darf, es darf aber ruhig auch weniger sein.
Außerdem haben wir noch 2 organisatorische Maßnahmen eingeführt: unser 2. Kassierer Frank übernimmt die Verwaltung der Schlüüsel für das Anglerheim und die Verwaltung der Fanglisten. Zu diesem Zweck habe ich die neue E-Mail-Adresse Fangliste@sav-sportangeln.de eingerichtet.

19.02.2021:
Auf unserer Vorstandsbesprechung am 28.01.2021 haben wir beschlossen, dass wir keine Arbeitsdienste und Veranstaltungen ansetzen. Wir werden freiwillige Arbeitsdienste anbieten. Außerdem versuchen wir, das Grünkohlfischen im November stattfinden zu lassen. Wir werden auch die Jahreshauptversammlung verschieben müssen, da wir davon ausgehen, dass Anfang März nach wie vor Hygiene- und Abstandsmaßnahmen gelten und möglicherweise die Gastronomie noch gar nicht geöffnet hat. Dieses hat auch Auswikrungen auf das Erwerben der Angelerlaubnis: hier haben wir uns entschlossen, dass alle Mitglieder diese dieses Jahr zugegeschickt bekommen, sofern sie bis zum 19.03.2021 den Beitrag bezahlt und die Fangliste 2020 abgegben haben.

18.06.2020:
Auf unserer Vorstandsbesprechung am 17.06.2020 haben wir beschlossen, dass alle Angelveranstaltungen in diesem Jahr ausfallen.

15.06.2020:
Der Landessportbund hat eine Online-Petition zur Erhöhung des Sporthaushaltes eingereicht. Den kompletten Text könnt ihr hier nachlesen. Dort ist auch der Link zur Petition enthalten.

20.04.2020:
Die nächste Ausgabe der Erlaubnisscheine erfolgt am 20.05.2020 zwischen 18:45 und 19:30 Uhr am Tietjenteich.

16.03.2020:
Die Sportangelabteilung stellt bis auf Weiteres ihren Vereinsbetrieb ein. Das heißt, dass wir zurzeit keine Veranstaltungen, keine Vorstandssitzungen und auch keine Arbeitsdienste durchführen. Erst wenn seitens der Bremer Regierung wieder Entwarnung gegeben wird, wird der Betrieb wieder aufgenommen. Die Veranstaltungen werden wahrscheinlich ersatzlos ausfallen, während die Arbeitsdienste zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden sollen.

15.03.2020:
Aufgrund des großen Zuspruchs des Familienangelns im letzten Jahr möchten wir dieses Jahr, dass ihr euch anmeldet, damit wir das Event besser plannen können. Die Auschreibung dazu findet ihr hier

15.03.2020:
Die Jahreshauptversammlung ist nun vorbei. Dieses gab Anlass, die Webseite zu aktualisieren.

24.11.2019:
Wer immer noch skeptisch ist, dass bei uns nicht genug Fisch in den Teichen ist, der sollte sich mal Reiners Erlebnis ansehen.

24.11.2019:
Es ist mal wieder soweit für unser Skatturnier. Am 13.12.2019 findet es mal wieder in unserem Anglerheim am Tietjenteich statt. Das Turnier beginnt um 18:30 Uhr. Seid also bitte rechtzeitig zum Eintragen anwesend (ab 18:00 Uhr). Kommt bitte zahlreich. Es gibt wie immer zahlreiche Preise.

15.10.2019:
Am Donnerstag den 31.10.2019 veranstaltet der Landesfischereiverband ein Raubfischangeln beim SAV Hemelingen. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

01.09.2019:
Am Donnerstag den 03.10.2019 findet bei uns am Tietjenteich das Abfischen des Landesfischereiverbandes statt. Der Teich wir für den Zeitraum der Veranstaltung für alle außer den Teilnehmern gesperrt. Man darf an dieser Veranstaltung aber gerne teilnehmen und zeigen, was der Heimvorteil bringt. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

01.09.2019:
Inzwischen steht fest, wo es dieses Jahr zu unserem Grünkohlfischen hingeht. Daher sind jetzt zu der Auschreibung auch die Abfahrtzeiten bekannt.

10.08.2019:
Am 24.11.2019 findet wieder unser Grünkohlfischen statt. Eine Auschreibung dazu gibt es bereits. Diese könnt ihr euch hier ansehen.

08.04.2019:
Am 15.04.2019 finden an und auf unserer Deichkämpe Vermessungsarbeiten statt. Dazu wird der Deich- und Sielverband den Teich auch mit einem Boot befahren.

24.03.2019:
Die Jahreshauptversammlung und die erste Vorstandssitzung danach sind nun vorbei. Dieses gab Anlass, die Webseite zu aktualisieren.

10.11.2018:
Auch im diesem Jahr veranstalten wir wieder unser alljährliches Skatturnier. Wie gewohnt findet es am 2. Freitag im Dezember (14.12.2018) statt. Auch in diesem Jahr wird es in unserem Anglerheim ausgetragen.

08.11.2018:
Da der Status der "Gläsernen Werft" nicht bekannt ist, wann sie wieder öffnet, hat der Vorstand auf seiner Sitzung am 17.10.2018 beschlossen, dass die Vorstandssitzungen ab sofort grundsätzlich im Anglerheim am Tietjenteich durchgeführt werden. Für die Ausgabe der Erlaubnisscheine wurde beschlossen, dass sie nach der Jahreshauptversammlung nur noch auf den Vorstandssitzungen am Tietjenteich ausgegeben werden.

14.10.2018:
Die Gläserne Werft ist leider auf unbestimmte Zeit geschlossen. Dieses hat für uns erst einmal zur Folge, dass wir unsere Vorstandssitzung am Mittwoch den 17.10.2018 am Tietjenteich durchführen. Bitte habt dafür Verständnis, dass ihr euch in der Zeit nicht im Anglerheim aufhalten könnt. Der Ordner mit den Erlaubnisscheine befinden sich ebenfalls noch in der Gaststätte "Zur Gläsernen Werft". Sobald es möglich ist, wird er dort herausgeholt.

14.10.2018:
Ich habe eine neue Rubrik Aalbesatz hinzugefügt, da der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen gerne darüber öffentliche Berichte sehen möchte.

06.09.2018:
Unser Sportwart hat sich für das Grünkohlfischen für ein Ziel entschieden. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier. Die Abfahrtzeiten hier.

03.09.2018:
Das Anfütterverbot ist ab sofort wieder aufgehoben. Beachtet bitte trotzdem nur in Maßen anzufüttern.

15.08.2018:
Das Anfütterverbot an unseren Gewässern bleibt weiterhin bestehen. Dieses gilt auch für unser Sommerangeln am 19.08.2018.

15.08.2018:
Die Mitgliederversammlung am 12.09.2018 findet am Tietjenteich statt. In der Gläsernen Werft finden nämlich Renovierungsarbeiten statt.

10.07.2018:
An der Dunge wurde eine Rute mit Rolle gefunden, die anscheinend beim Packen vergessen wurde. Wer diese vermisst, möge sich bitte an Henning wenden. Ihr könnt auch mich anschreiben, aber ich bin in den nächsten Tagen im Urlaub.

06.07.2018:
Es gilt ab sofort ein Anfütterverbot an allen unseren Gewässern: Der Landesfischereiverband warnt aufgrund der aktuellen Wetterlage und der bereits länger anhaltenden Trocken- und Hitzeperiode vor einem Umkippen von Gewässern aufgrund von Sauerstoffmangel. Das Einbringen von Anlockmittel kann das Umkippen noch begünstigen. Aus diesem Grund wird bis auf Weiteres das Anfüttern verboten. Das Verbot wird auch über Aushänge bekannt gegeben. Die Freigabe des Anfütterns wird auf unserer Homepage und über den Newsletter bekannt gegeben.

21.06.2018:
Leider muss auch das Nachtangeln bei den Erwachsenen am 23.06.2018 abgesagt werden. Unsere Sportwarte wie auch die anderen Vorstandsmitglieder haben an diesem Wochenende leider keine Zeit dieses auszurichten.

13.06.2018:
Das Jugendnachantgeln am 16.06.2018 wurde aufgrund managelnder Anmeldungen abgesagt.

02.06.2018:
Am 16.06.2018 findet beim Landesfischereiverband von 09:00 - 12:00 Uhr eine Ausbildung für Erste Hilfe am Wasser statt. Nähere Informationen gibt es dazu beim LfV Bremen oder bei Steffi. Anmeldeschluss ist der 07.06.2018.

13.05.2018:
Am 26.08.2018 veranstaltet der ASV Hagen sein jährliches Drepte-Hegefischen. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

27.04.2018:
Das Anfischen des Landesfischereiverbandes am 12.05.2018 wurde abgesagt. Ich habe die Ausschreibung entsprechend von der Webseite entfernt.

21.04.2018:
Der Vorstand hat beschlossen die nächsten beiden Vorstandssitzungen am 16.05. und 20.06.2018 nicht in der Gläsernen Werft durchzuführen, sondern am Tietjenteich. Bitte habt also Rücksicht, dass ihr während dieser Zeit euch nicht im Anglerheim aufhalten könnt. Für die Erlaubnisscheine bedeutet dies, dass ich sie zwischendurch zur Gaststätte bringe. So wie ich gerade Lust dazu habe.

24.03.2018:
Die Jahreshauptversammlung und die erste Vorstandssitzung danach sind nun vorbei. Dieses gab Anlass, die Webseite in den Bereichen Terminen, Vorstand und Beitrag zu aktualisieren.

13.03.2018:
Letztes Jahr haben wir unseren gefördeten Aalbesatz durchgeführt. Den Bericht dazu findet ihr hier.

13.03.2018:
Unter den Auschreibungen habe ich zwei Events hinzugefügt: den Anglerflohmarkt beim RSAV Hammebiss und beim Anglerverein Achim

01.01.2018:
Frohes Neues Jahr. Ich habe eine Neuerung eingebaut: Man kann sich jetzt für einen Newsletter anmelden, um so von mir vollgetextet zu werden. Dieser ist auf der linken Seite über Newsletter erreichbar.

02.12.2017:
Am 08.12.2017 ist es wieder soweit. In unserem Anglerheim am Tietjenteich wird ab 18:30 Uhr wieder munter der Skat gekloppt. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier

31.10.2017:
In der Einladung zum Grünkohlfischen waren noch keine Kosten angegeben. Dieses habe ich inzwiswchen nachgeholt. Diese liegen auch im diesem Jahr bei 35 EUR für Mitglieder und 50 EUR für Gäste.

26.10.2017:
Das Ziel für das diesjährige Grünkohlfischen wurde nun ausgesucht. Wo es hingeht, ist wie immer eine Überraschung. Bitte schaut euch den Abfahrtsplan an und meldet euch zügig an. Anmeldeschluss ist der 21.11.2017.

23.10.2017:
Am 19.05.2018 führt der Angelsportverein "Unterweser" für den Landesfischereiverband ein Jugend-Matrix-Fischen (Hegefischen) durch. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

21.10.2017:
Viele hattten es bereits mitbekommen: An der Deichkämpe hatten wir ein Fischsterben. Daraufhin hatten wir den Teich gesperrt, da wir erst die Ursache klären wollten. Hierrüber wird auf unserer nächsten Jahreshauptversammlung ausführlich berichtet werden. Auf jeden Fall haben wir den Teich für unsere Mitglieder wieder freigegeben, für Gastangler bleibt der Teich weiterhin gesperrt.

21.10.2017:
Am 05.11.2017 führt der Landesfischereiverband am Mahndorfer See ein Raubfischangeln durch. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

09.08.2017:
Was lange währt, wird endlich gut: Die Neufassung der Gewässerordnung kann ab sofort im Downloadbereich heruntergeladen werden. Diese beinhaltet nicht nur die Aktualisierungen, sondern liegt jetzt auch in der richtigen Seitenanordnung vor. Vorher war die Seitenandordnung für meinen Doppelseitigenausdruck angepasst.

08.08.2017:
Der Angelsportverein Hagen führt am 27.08.2017 ein Hegefischen durch. Die Ausschreibung dazu findet ihr hier.

25.06.2017:
Das Zylinderschloss zur Tietjen-Hütte ist defekt. Um die Schliessung zu gewährleisten, haben wir den Zylinder ausgetauscht. Wer Zugang haben möchte, kann sich den Schlüssel bei Christian oder Paul ausleihen. Wir suchen zurzeit nach einer Lösung, um die alten Schlüssel weiterhin nutzen zu können. Sollten wir den Zylinder dauerhaft tauschen müssen, dann werden alle Schlüsselinhaber darüber schriftlich informiert.

25.06.2017:
Die Mitgliederversammlung am 13.09.2017 wird nicht wie angegeben in der "Gläsernen Werft" sein, sondern am Tietjenteich.

25.03.2017:
So, ich habe die Webseite aktualisiert. Im Downloadbereich sind jetzt die neuen Dokumente verfügbar.

22.01.2017:
Die Ausschreibung vom Landesfischereiverband enthielt noch Fehler und war von der Oberen Fischereibehörde noch gar nicht genehmigt worden.
Deswegen ist hier jetzt die genehmigte Fassung der Ausschreibung.

03.01.2017:
Der Landesfischereiverband führt dieses Jahr sein Anfischen für Jugendliche und Erwachsene bei uns am Tietjenteich durch. Dieses wird am Samstag den 06.05.2017 stattfinden. Bitte denkt daran, dass der Teich in der Zeit der Veranstaltung für die Teilnehmer reserviert ist.
Alles weitere könnt ihr der Ausschreibung entnehmen.

12.11.2016:
Der Skatabend findet dieses Jahr am Freitag den 09.12.2016 in unserer Tietjenhütte statt. Eintragen ist ab 18:30 Uhr.

12.11.2016:
Dieses Jahr haben wir auch wieder ein Grünkohlfischen. Der Sonntag dafür ist der 20.11.2016.
Die Kostenbeteiligung beträgt für Mitglieder 30,00 EUR und für Gäste 50,00 EUR.
Die Anmeldungen gehen an unseren 1. Sportwart Jan.

08.09.2016:
Das Abfischen des Landesfischerverbandes wurde abgesagt, weil es zu wenige Anmeldungen gab.

04.04.2016:
Die neue Telefonliste und der Terminkalender sind jetzt online verfügbar. Schaut doch gleich mal im Download Bereich vorbei.

04.04.2016:
Wichtiger Hinweis für die Jugendlichen: Das Nachtangeln ist auf den 11.06.2016 verlegt worden.

25.08.2016:
Der Termin für das Abfischen des Landesfischereiverbandes Bremen steht fest. Schau doch gleich mal bei den Ausschreibungen vorbei.

20.11.2015:
Der Ort des Skatabends hat sich geändert: Er ist nicht wie angekündigt in der Gaststätte Unterm Barg, sondern in der Geschäftsstelle der SAV (Fährgund 14 beim Schwimmbad).
Zusammengefasst: Skatabend der Angelsportabteilung, am 11.12.2015 ab 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der SAV

28.10.2015:
Unser Grünkohlfischen findet dieses Jahr am 22.11.2015 statt.

01.10.2015:
Das verlegte Nachtangeln der Jugendabteilung findet jetzt am 10.10.2015 am Tietjenteich ab 17:00 Uhr statt.

24.08.2015:
Das Spanferkelessen am Samstag den 29.08.2015 findet aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl NICHT statt.

11.04.2015:
Die Webseite ist aktualisiert worden. Die neue Termin- wie auch Telefonliste ist jetzt online.

11.04.2015:
Unsere Jahreshauptversammlung 2015 ist nun vorüber. Die Erlaubnisscheine können jetzt wieder in der "Gläsernen Werft" abgeholt werden.

15.12.2014:
Ich habe einen neuen Menüpunkt ins Leben gerufen: Ausschreibungen. Dieser befasst sich mit Veranstaltungen anderer Vereine, des Landesfischereiverbandes und mit Aktivitäten, die mit dem Angelsport zu tun haben.

15.06.2014:
Und wieder wurde ein riesiger Wels aus unseren Gewässern gezogen.

09.11.2014:
Am 12.12.2014 findet wieder unser Skatabend statt. Der Austragungsort ist dieses Mal die Gaststätte "Unnern'n Barg", Am Wasser 36, Gegenüber vom Grohner Yachthafen. Eintragen kann man sich ab 18:00 Uhr. Start des Turniers ist um 18:30 Uhr.

29.03.2014:
Die Webseite ist aktualisiert worden. Die neue Termin- wie auch Telefonliste ist jetzt online.

29.03.2014:
Unsere Jahreshauptversammlung 2014 ist nun vorüber. Die Erlaubnisscheine können jetzt wieder in der "Gläsernen Werft" abgeholt werden.

10.02.2014:
Terminverlegung Jahreshauptversammlung 2014: Leider können wir dieses Jahr die JHV nicht am 14.03.2014 stattfinden lassen. Der neue Termin ist der 21.03.2014. Die demnächst rausgehende Einladung zur JHV wird den neuen Termin bereits berücksichtigen.

29.06.2013:
Am 24.06.2013 kam auf Pro7 in der Sendung Galileo ein Beitrag über Welse. Hier kommt ihr dorthin. Achtung: Der Inhalt des Links wird nicht von mir gehostet. Somit bin ich auch nicht für deren Inhalt verantwortlich.

26.06.2013:
Und es wurde wieder ein schöner Fisch aus unseren Gewässern gezogen. Marco Heilmanns Wels ist hier zu begutachten.

30.052013:
Thorsten Günther hat einen schönen Hecht bei uns aus den Gräben gezogen. Nähere Infos dazu findet ihr hier.

28.03.2013:
Die Erlaubnisscheine sind jetzt in der Gaststätte "Zur Gläsernen Werft" deponiert. Wo ist die? Hier.

28.03.2013:
Bei Veranstaltungen an unseren eigenen Gewässern wird in Zukunft der Platz ausgelost.

08.10.2012:
Riesen-Wels wurde im kleinen Lesumteich gefangen. Schaut doch gleich hier vorbei.

08.07.2012:
Das Gastkarten-Austausch-Programm läuft langsam an. Ich habe das Thema hier im Web-Portal aufgenommen.

28.10.2013:
Skatabend: Der Veranstaltungsort ist dieses Jahr in der Gaststätte "Unnern'n Barg", Am Wasser 36, 28759 Bremen, das ist gegenüber vom Grohner Yachthafen. Mit dem Auto kommt man über die Lesumstraße runter zur Kneipe. An der Uhrzeit hat sich nichts geändert, diese ist weiterhin bei 18:00 Uhr.

24.10.2013:
Skatabend: Der 13.12. ist nicht wie im Terminkalender ein Mittwoch, sondern ein Freitag.
Aber wir haben ein viel größeres Problem: An dem Freitag können wir das Turnier nicht in der Gläsernen Werft durchführen.
Wir versuchen auf die Schnelle eine andere Lokalität zu finden. Über das Ergebnis werdet ihr dann hier und an den Hütten informiert.

08.08.2013:
Das Spanferkelessen fällt dieses Jahr wegen zu geringer Resonanz aus!

16.05.2013:
An der Dunge führt die Polizei Ermittlungen wegen einer Straftat. Aufgrund dessen kann das Betreten und die Nutzung des Teiches zeitlich eingeschränkt sein. Außerdem hat die Polizei eine Mitgliedsliste erhalten. Gemäß dessen Ankündigung wollen sie alle Mitglieder befragen.

09.03.2013:
Auf der Jahreshauptversammlung wurde folgender Vorstandsbeschluss bekannt gegeben: Vor jeder Eintragung zu einer Teilnahme an einer Veranstaltung ist der Erlaubnisschein vorzuzeigen.

16.07.2013:
Das Weißfischangeln am Samstag, den 27.07.2013 muss dieses Jahr leider ausfallen, da wir keine Möglichkeit gefunden haben, den Fisch fischwaidgerecht zu transportieren.

26.06.2013:
Die Sommerferien stehen wieder vor der Tür. Das heißt, dass die Geschäftsstelle wie üblich geschlossen hat. Das heißt auch weiterhin, dass eure Post im Briefkasten verweilt bis der Weihnachtsmann kommt.

03.06.2013:
Der Termin für das Spanferkelessen steht fest: 17.08.2013 ab 18:00 Uhr am Tietjenteich. Der Kostenbeitrag ist dieses Jahr 20,00 EUR pro Person. Bitte meldet euch rechtzeitig bis zum 17.07.2013 bei unserem Festausschußleiter Nico an. Sollten bis zum 17.07.2013 nicht ausreichend Anmeldung vorhanden sein, dann sind wir gezwungen das Spanferkelessen ausfallen zu lassen.

26.06.2013:
Das Sommerangeln ist vom 07.07.2013 auf den 14.07.2013 verschoben.

26.06.2013:
Am 07.07.2013 findet der Nehlsen Triathlon statt. Da wir auf den gleichen Tag unser Sommerangeln geplant hatten, muss dieses jetzt kurzfristig verschoben werden. Bis Dato gingen wir davon aus, dass die Sperrung nur von kurzer Dauer sein wird und wir während unserer Veranstaltungszeit nicht davon betroffen sein werden. Leider kollidieren die Zeiten doch.

26.06.2013:
Am 07.07.2013 findet wieder der Nehlsen-Triathlon statt. Unglücklicherweise haben wir an diesem Tag unser Sommerangeln. Richtet euch auf Einschränkungen bei der Nutzung der Lesumbroker Landstraße ein.

28.03.2013:
Der Termin für das Spanferkelessen wird sich verschieben. Noch wissen wir nicht, wann dieses stattfinden wird. Der angegebene Termin im Terminkalender ist aber auf jeden Fall nicht haltbar, da unser neu gewählter Festausschuss in der Woche im Urlaub ist.

15.03.2013:
Da wir jetzt schon länger die "Gläserne Werft" als unser neues Vereinslokal betrachten, wollen wir auch dort die Erlaubnisscheine deponieren. Da ich aber nach wie vor krank geschrieben bin, werde ich sie erst zu unserer Vorstandssitzung am 27.03. dorthin bringen. Bis dahin kann sich jeder sein Schein bei mir zu Hause abholen (sofern die Voraussetzungen erfüllt sind). Bitte meldet euch vorher an, sonst steht ihr eventuell vor verschlossener Tür.

27.05.2012:
Die Einzelheiten sind mit der "Gläsernen Werft" jetzt abgesprochen und wie angekündigt, verschieben sich dadurch alle Sitzungen von Montag auf Mittwoch. Die Termine sind hier im Webportal aktualisiert worden und auch der Terminkalender im Download-Portal berücksichtigt dieses jetzt.
Einzig der Skatabend muss noch geklärt werden.

27.03.2012:
Die Erlaubnisscheine werden erst mal in der Geschäftsstelle des SAV, Fährgrund 14, - das ist das kleine Gebäude links neben dem Schwimmbad in Vegesack - deponiert. Die Öffnungszeiten sind Mittwochs 10:00 - 19:00 Uhr und Donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr. Parken kann man entweder auf dem Parkplatz des Schwimmbades (bis zum Ende - dem Wendekreis durchfahren dann sind es noch 15 Meter zu Fuß), in der unteren Gerhard-Rohlfs-Straße oder in der Schulkenstraße. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, steigt bitte an der Haltestelle 'Fährgrund' aus.

11.03.2012:
Auf der Jahreshauptversammlung 2011 wurde der Antrag gestellt, die Schonzeit vereinsintern auszuweiten. Dieses wurde auf dem neuen Erlaubnisschein leider nicht berücksichtigt. Dennoch gilt gemäß der Abstimmung, an allen von uns gepachteten Gewässern - außer den Gräben - eine Raubfischschonzeit vom 01.01. - 15.05.

04.10.2012:
Termin und Ort für den Skatabend stehen fest: 14.12.2012 in der "Gläsernen Werft" im Klubraum. Eintragen ist ab 18:30 Uhr. Beginn ist um 19:00 Uhr.

01.07.2012:
Sommerferien: Die Geschätsstelle hat während der Sommerferien geschlossen. Das heißt, vom 23.07. - 31.08.2012 werden keine Erlaubnisscheine ausgegeben.

27.03.2012:
Es gibt noch keine neue Location für unsere Versammlungen, da sind wir noch auf der Suche. Unsere nächste Vorstandssitzung am 23.04.2012 findet deswegen im Anglerheim am Tietjenteich statt. Aus diesem Grunde wird während der Sitzung die Nutzung der Hütte für die anderen Mitglieder eingeschränkt.

28.03.2012:
Ach so, habe ich ganz vergessen zu erwähnen: Die Geschäftsstelle ist über die Osterferien geschlossen. Sie öffnet erst wieder am 12.04. Da ich jetzt auch in Urlaub gehe, sind die Erlaubnisscheine also erst nach Ostern wieder erhältlich.

17.03.2012:
Da unsere Gaststättenbetreiber - Familie Jung - in Rente gehen und noch kein Nachfolger gefunden wurde, wird die Gaststätte "Alt-Aumund" ab dem 01.04.2012 geschlossen sein. Das heißt auch, dass die Erlaubnisscheine ab dem 26.03. nicht mehr herausgeholt werden können. Wann und wo wir in Zukunft unsere Versammlungen abhalten, wird erst auf der Vorstandssitzung am 26.03. besprochen und anschließend hier auf der Web-Seite bekanntgegeben. Genauso verhält es sich auch mit den Erlaubnisscheinen: Wir besprechen erst noch, wie die Ausgabe in Zukunft durchgeführt wird.

07.05.2012:
Wir haben einen neuen Ort für unsere Versammlungen gefunden: Die Gläserne Werft. Unsere nächste Vorstandssitzung findet dort am Mittwoch, den 23.05.2012 statt. Da das Restaurant Montags geschlossen hat, verschieben sich dadurch unsere Sitzungen vom Montag auf den Mittwoch. Einzelheiten wie es in Zukunft weitergeht, werden auf der Vorstandssitzung besprochen.

27.03.2012:
Am 01.07. findet der Nehlsen Triathlon statt. Richtet euch dadrauf ein, dass die Lesumbroker Landstraße wieder gesperrt sein wird. 

27.05.2012:
Spanferkelessen: Der Termin am 30.06.2012 bleibt bestehen. Meldet euch unbedingt noch bei Holger an.

03.03.2012:
Wassenaar hat die Angelsachen und die Gastkarten aus dem Programm genommen.