Gastkarten - Austausch - Programm
Was ist das?
Wir haben eine Kooperation mit anderen Vereinen geschlossen, um Gastkarten untereinander
auszutauschen.
Welche Vereine sind das?
RASV Hammebiss e.V.
SFV Bremen-Stuhr e.V.
TURA Bremen e.V.
Fischereiverein Grambke "Hütte-Bremen" e.V.
ASV Uthlede e.V.
Achtung: Die Links führen auf Webseiten, die nicht von mir verwaltet werden. Die
Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack e.V. ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.
Wie teuer ist das?
Für die Gastkarte wird ein Pfand in Höhe von 20,00 EUR erhoben, welches man bei
Rückgabe dann auch zurückerhält.
Wie lange darf ich mir eine Gastkarte ausleihen?
Wir haben die Dauer erstmal für maximal eine Woche vorgesehen. Wenn es die Situation
erlaubt, kann man die Dauer aber verlängern lassen.
Wo erhalte ich die Gastkarten zu den oben genannten Vereinen?
Die Verwaltung obligt Michael. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch am besten direkt
bei ihm: Michael
Wie viele Gastkarten gibt es?
5 von jedem Verein.
Heißt das, dass die anderen auch bei uns fischen dürfen?
Genau das heißt es.
Woher bekomme ich eine Gastkarte, wenn ich Mitglied einer der oben genannten Vereine
bin und beim SAV fischen möchte?
Nach meinem letzten Kenntnisstand werden die Gastkarten in der jeweiligen Geschäftsstelle
verwaltet und dort ausgegeben.
Wenn ich so eine Gastkarte habe, darf ich dann meine Sachen packen und an deren
Gewässern einfach angeln gehen?
NEIN. Bitte lies dir vorher unbedingt die Bedingungen, Regeln und Verordnungen auf
der Gastkarte/Beiblatt gründlich durch.
Es ist dort zum Beispiel vermerkt, an welchen Gewässern der Gastangler fischen darf.
Wenn Du dieses gemacht hast und dieses auch zu beherzigen weißt, dann wird Petrus
deinen Köder auch zum Fisch führen.
Downloads:
Blanko Fangliste für das Gastkarten-Austausch-Programm
Nachweis über Gastkartenausgabe
Gewässerkarte Sportgemeinschaft
Aumund-Vegesack e.V.
Allgemeines: